欢迎关注我们的微信公众号!

Folgen Sie uns auf WeChat!

微信号:GermanHealth

DeKang QR Wechat

+49 (0) 221 25 90 05 75

 

  • DeKang
  • Markteintritt
  • Digitalmarketing
  • Coaching
  • Extras
  • Blog
  • Impressum
  • 中文

Markteintritt China

Der wirtschaftliche Aufschwung hat in China die größte, kaufkräftigste und reisefreudigste Mittel- und Oberschicht der Welt entstehen lassen. offizielle Schätzungen gehen davon aus, dass etwa 800 Millionen Menschen im Jahre 2020 Teil davon sein werden. So ist China im Begriff, sich nicht nur zum weltgrößten Quellmarkt und Handelspartner, sondern auch zum größten Investitions- und Reisemarkt zu entwickeln.

Folglich wächst die Nachfrage nach hochwertigen Produkten, Angeboten und zuverlässigen Dienstleistungen ebenso wie im touristischen  Bereich rapide an.

Deutschland steht dabei mit seinem nach wie vor exzellenten „Made in Germany“ Ruf, seiner Vorreiterstellung in Europa, erstklassigen Investitionsmöglichkeiten sowie weltbekannten Reisezielen für viele Chinesen im Fokus!

Bei der Erschließung dieser lukrativen Zielgruppe sollte man gut vorbereitet sein, denn die westlichen Netzwerke nutzen Ihnen bei der gezielten Kundenansprache leider nichts. DeKang ist Ihr Ansprechpartner für Ihre erfolgreichen Unternehmungen im chinesischen Markt. Gemeinsam mit Ihnen entwickelt unser deutsch-chinesisches Expertenteam die individuell beste Strategie unter Einbindung der optimalen Marketing- und Vertriebskanäle. 

Nirgendwo ist

das Potential größer

 als beim

größten Volk der Welt!

Markteintritts- und Strategie-Beratung

Ihre Zielgruppe in China zu erreichen ist nicht so schwer…

… denn Chinesen informieren sich – wie wir auch – über mögliche Partner, deren Angebote, Leistungsportfolios etc. sehr genau.

Die Schlüsselqualifikation für einen gezielten Markteintritt in China ist die digitale Kommunikation – insbesondere wenn Sie noch nicht über die unerlässlichen persönlichen Kontakte verfügen.

DeKang eröffnet Ihnen die Wege

  • mit denen Sie Ihre Zielgruppe erreichen
  • Ihr Image und Ihre Bekanntheit steigern
  • geschäftlichen Kontakt aufnehmen
  • und Vertrauen aufbauen.

Marktforschung und Recherche

Eigentlich eine unerlässliche Voraussetzung:

sich einen verlässlichen Überblick über alle Möglichkeiten, Chancen aber auch Risiken verschaffen.

Gemäß Ihrer Aufgabenstellung sammeln wir die relevanten Fakten in einem Marktprofil, zudem analysieren und bewerten wir alle verfügbaren Informationen bezüglich:

  • Optimalem Produktportfolio
  • Erkennen von Markttrends
  • Marktattraktivität
  • Potentialanalyse

Wirkungsvolle Konzepte aus einer Hand

Mit unserem eingespielten deutsch-chinesischen Team bieten wir wirkungsvolle

  • Konzepte für Digitale Kommunikation
  • Markteintrittskonzepte
  • Vertriebskonzepte (B2B / B2C)

in und nach China aus einer Hand.

Inklusive

  • unbürokratischer Einführung in Ihren Markt
  • Markenaufbau und Etablierung
  • lokalisierter Zielgruppenansprache

Digitale Kultur in China

China ist längst im digitalen Zeitalter angekommen und schickt sich an, zur Online-Nation Nummer eins zu werden. In den Jahren 2000 bis heute stieg die Zahl der Internetnutzer um mehr das Zwanzigfache, 2018 waren bereits über 900 Millionen Chinesen, also mehr als die Hälfte der Bevölkerung, online. Inzwischen verfügen über 80% der chinesischen Haushalte über einen eigenen Internetzugang.

Die Nutzung von digitalen Kommunikationskanälen und Social-Media-Plattformen, E-Commerce etc. sind fester Bestandteil des chinesischen Alltagslebens geworden und werden in Zukunft immer wichtiger.

Das Internet hat dabei die Rolle des neuen chinesischen Leitmediums übernommen. Mittlerweile erreichen Online-Formate in China mehr Adressaten als klassische Medien (wie Print, Fernsehen etc.), und es gibt mehr chinesische Blogger als europäische und US-amerikanische zusammen. China ist bereits heute der größte Markt für Soziale Netzwerke.

Webbasierte Kanäle sind als Vertriebs- und Marketing-Medium unverzichtbar und müssen dementsprechend gut vorbereitet in die Marketing- und Vertriebsstrategie integriert werden.

Nicht nur die Sprachbarriere hindert viele chinesische Nutzer aktuell noch daran, englischsprachige Webseiten zu nutzen. Die restriktiven Algorithmen chinesischer Suchmaschinen wie Baidu sorgen dafür (Stichwort „Chinese Firewall“), dass fast ausschließlich chinesische Webseiten in den Ergebnissen angezeigt werden. Westliche Dienste wie Google oder Facebook haben dem politischen Druck nachgeben müssen und sich vom chinesischen Markt zurückgezogen.

Genaueste Kenntnisse der chinesischen Gewohnheiten, wie z.B. von technologischen Gepflogenheiten und Grundbedürfnissen, zu haben, ist folglich ein Muss für eine erfolgreiche Marketingstrategie im chinesischen Internet.

DeKang hilft Ihnen, denn wir haben die Erfahrungen und wissen „wie“…

Know-how

Der Einstieg in den chinesischen Markt ist ohne Partner vor Ort fast nicht möglich. Allerdings haben viele Unternehmen nicht die Möglichkeit oder Erfahrung, ein geeignetes und vor allem vertrauenswürdiges Unternehmen für eine erfolgreiche Kooperation zu finden.

DeKang arbeitet eng mit führenden Juristen, Wirtschaftsberatern und Wissenschaftlern in Deutschland und China zusammen, die teilweise auch in beiden Ländern praktizieren. So wurde über die Jahre ein kompetentes, deutsch-chinesisches Business-Netzwerk aufgebaut.

Wir kennen den deutschen und den chinesischen Markt und die Anbieter unterschiedlicher Dienstleistungen ebenso wie die deutschen und chinesischen Anforderungen im B2B und B2C.

Wir bringen Transparenz in die China Beratung – und ersparen Ihnen so Kosten- und Zeitaufwand, indem Sie nicht mehr von der China Beratung zum Steuerberater und anschließend zurück zum Marketingberater laufen müssen.

Das macht DeKang zu Ihrem zuverlässigen Begleiter und Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um den Einstieg in den chinesischen Markt. Sie können sich ganz auf Ihre Unternehmensprozesse konzentrieren.

© Copyright - DeKang GmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Karriere
sponsored
Top
error: Content is protected !!
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OkDatenschutzerklärung